Biographie
Ausbildung:
- Doktorat der Afrikanistik an der Universität Wien 1983
- Studium der Psychologie, Universität Wien 1974-77
- Handelsakademie Krems/Donau 1969-74
Microsoft Certified Professional (2001)
Sprachkenntnisse (fließend):
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Bambara (Mali etc.)
- Dioula (Côte-d’Ivoire, Burkina Faso)
- Mandinka/Mandenkan (Senegambia etc.)
Weitere Sprachkenntnisse:
- Italienisch (conversational)
- Swahili (Kenya, Tanzania: conversational)
- Maukakan (Côte-d’Ivoire: basic)
- Hainyaxo (Mali: Bozo-Kelinga, basic)
- Maya (Nordsamo-Variante in Burkina Faso: basic)
Berufliche Stationen
Universitätslehrer in Österreich (1985-2023)
- Senior Lecturer an Afrikawissenschaften der Universität Wien 1985-2019
- Lecturer an weiteren Instituten der Universität Wien bis 2023 wie Kultur- und Sozialanthropologie, Soziologie, Orientalistik, Internationale Entwicklung
- Themen wie Afrikanische Linguistik, Entwicklungsfragen Afrikas, religiöse Entwicklung in islamischen Gebieten Afrikas und Asiens, Religion und Religionswandel im westafrikanischen Film, quantitative Forschungsmethoden etc.
Lehre in anderen Ländern
- Gastprofessor an Universität Sophia-Antipolis/Nice, Frankreich im Sommersemester 1994, Einladung von Robert Nicolaï
- Gastdozent u.a. im Juni 2003 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Ethnologie und Afrikanistik oder 2019 an der Legon-University von Accra in Ghana (Themen besonders Religiöse Entwicklung in Mali, AfrikanerInnen in Österreich, Afrikanische Linguistik) oder 2018 an der Cheikh-Anta-Diop-Universität in Dakar (Afrikaner in Österreich)
Abteilungsleiter des Afro-Asiatischen Instituts Wien (1992-99)
- Abteilungsleiter für Bildungsarbeit über Afrika und Asien sowie Integration von Afrikanern und Asiaten
- Konzeption und Durchführung von ca. 1000 Veranstaltungen wie Ringvorlesungen zu Afrika und Asien; Einführung von Sensibilisierungsschulungen für Polizisten für Umgang mit Afrikanern; Afrikanische Tanzmeisterschaften, Afrikanische Poesie-Meisterschaften; Karikatur in Nigeria; Afrikanisches Theater; Konzerte wie Harleem Gospel Singers, Innovation des African Speakers Corner mit autonomen Moderatoren wie Béatrice Achaleke, Tarek Eltayeb, Rasheed Akinyemi, Jean Dusabe usw.
- Verfünffachung des Publikumsinteresses innerhalb von 7 Jahren
Geographische Schwerpunkte - Reiseerfahrungen
Insgesamt ca. 10 Jahre Forschungs- und Studienaufenthalte in mehr als 20 afrikanischen Ländern zwischen 1977 und 2023
1977-80: zahlreiche Reisen nach Ostafrika wie ein viermonatiger Studienaufenthalt bei den Maasai in Ngoile bei Kajiado/Kenya; Reiseleiter in Tansania für Cactus Tours
1980-2023: zahlreiche Forschungsreisen in Siedlungsländer der Mandekulturen wie z.B. Côte-d’Ivoire (Mauka, Dioula, Malinké), Mali (Bambara, Bozo), Burkina Faso (Dioula, Dialektstudie des Nordsamo über 72 Siedlungen), Guinea (Maninka, N’ko), Senegal und Gambia (Mandinka, Westmalinké-Varianten, Bambara)
Dazu verschiedene Studienreisen nach Nordafrika (z.B. Marokko, Algerien, Ägypten) und Arbeit im Tourismus in Tunesien (3 Monate 1988)